Podiumsdiskussion der MIT Rhein-Kreis Neuss
„Der Arbeitsplatz der Zukunft – Die Auswirkungen der Digitalisierung
auf die Arbeitsplatzgestaltung und die Chancen für Existenzgründer/
Startups“
Die Digitalisierung bietet Chancen für eine selbstbestimmte Arbeitswelt, in der wir viel Zeit für andere Dinge haben - zumindest theoretisch. Doch bei der Arbeit der Zukunft geht es nicht nur um Technik. „New Work“ - dieser Ansatz gilt als Antwort auf die Frage, wie Arbeit in einer digitalisierten, zunehmend individualistischen Welt aussehen kann. Klassische Organisationsformen funktionieren heute oft einfach nicht mehr,
auch weil der Markt sich in einen Arbeitnehmer-Markt verwandelt. Hier entscheidet der Mitarbeitende, bei wem er/ sie zu welchen Rahmenbedingungen arbeitet. Darüber und über die Chancen, die sich uns alle bieten, aber auch was auch die zu schaffenden Voraussetzungen sind, möchten mit Ihnen
Am Donnerstag, dem 2. März 2023 um 19.00 Uhr
bei International Workplace Group, Hammfelddamm 4a, Neuss
Rainer Imkamp, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Mönchengladbach und Rhein-Kreis Neuss Robert Abts, Wirtschaftsförderer im Rhein- Kreis Neuss
Tim Vennen, Berater Digitalisierung und Startups bei der IHK Mittlerer Niederrhein
Andrea Hermes, Geschäftsführerin Jobinkubator Krefeld
Manuela Dörr, Startup-Gründerin „Loribox“ Volker Bossmann, Franchise Partner der International Workplace Group
diskutieren.
Bitte melden Sie sich bis zum 28.02.2023 per Email in der CDU-Kreisgeschäftsstelle post@cdu-rheinkreisneuss.de oder telefonisch (02131 71 88 50) an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Stefan Arcularius
Vorsitzender der MIT im RKN
Bärbel Edith Kohler
Mitglied im Bundesvorstand MIT