Die MIT Dormagen hat das Nachbarschaftsbüro Chempunkt für den Chempark Dormagen besucht. Dabei konnten der Vorsitzende Dr. Michael Conrad und MIT-Vize Alana Voigt Unternehmer aus Dormagen und Neuss sowie den Bundestagsabgeordneten Hermann Gröhe und Landrat Hans-Jürgen Petrauschke als Gäste begrüßen.
Das Chempunkt-Team um Jobst Weinrich präsentierte ein hoch interessantes und top aktuelles Programm. So wurde die Currenta als "Stadtwerk und Dienstleister für den Chempark" präsentiert und Wege der Energiewende wie der geplante Einsatz neuer Wärmepumpen zur effizienten Nutzung von Industriewärme diskutiert. Klar wurde dabei "Currenta macht Dampf" - im wahrsten Sinne des Wortes.
Klar wurde auch: die steigenden Energiepreise stellen Unternehmen jeder Größenordnung und damit auch den Standort aktuell vor Herausforderungen. Angesichts der beschlossenen Maßnahmen sind dabei Zeitverzug und resultierend Liquidität die vorherrschenden Themen.
Mit der modernen Technik des Digitalen Zwilling wurden interne Logistik und Vernetzung demonstriert, die als Produktverbund und damit "Chemie der kurzen Wege" bezeichnet wurde und sich durch nachhaltige, Chempark-interne Wiederverwertung auszeichnet.
"Der Chempark mit seinen über 30 Partner hat für Dormagen eine enorme Bedeutung" stellte Dr. Conrad noch einmal klar: "Nicht nur als Wirtschaftsfaktor und Arbeitgeber, sondern auch unmittelbar für den ansässigen Mittelstand vor Ort." „Deswegen sei es richtig hier im steten Dialog zu sein. Diesen Dialog wollen wir fortsetzen und verstetigen.“, bekräftigt auch Alana Voigt. "Dabei sind die Themen vielfältig und für Dormagenerinnen und Dormagener von Bedeutung und interessant." so Voigt. "Kommunalpolitische Entscheidungen haben – gerade in angespannten wirtschaftlichen Situationen - auch immer die Belange der Unternehmen und des Mittelstands zu berücksichtigen." sind sich beide Politiker einig.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) ist eine Vereinigung von CDU/CSU und mit rund 25.000 Mitgliedern der größte parteipolitische Wirtschaftsverband in Deutschland. Die MIT setzt sich für die Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft nach dem Vorbild Ludwig Erhards und für mehr wirtschaftliche Vernunft in der Politik ein. Sie ist zugleich die innerparteiliche Interessenvertretung der Unternehmer, Selbstständigen und Freiberufler.
Dr. Michael Conrad
CDU OV Dormagen | MIT Dormagen
Michael.Conrad@CDU-Dormagen.de